JobFit - Jobperspektive
Inhalt
- Profiling
- Stärkung vorhandener Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Eingliederungsplanung
- Coaching
- Berufswegplanung/ Berufsfindung
- Einzelgespräche
- Bewerbungsstrategien und -coaching
- Lebenshilfeplanung
- Selbstmanagement
Maßnahmeziel
Um für jeden Bewerber den für ihn geeigneten Weg in den Arbeitsmarkt zu bestimmen, bedarf es eines Profilings und einer profilorientierten Sockelqualifikation, die die Vermittlung von grundlegenden Fachinhalten mit der Vermittlung sozialer Kompetenzen, Verhaltensregeln und Motivation verbindet.Wir erarbeiten und zeigen den Teilnehmern aufgrund ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen, Interessen, sowie den eventuell schon erlangten Abschlüssen, ihre beruflichen Perspektiven.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an alle interessierten Arbeitsuchenden mit oder ohne Berufsabschluss, bereits qualifizierte Asylbewerber, Arbeitssuchende mit oder ohne krankheitsbedingten Einschrän- kungen. Die Gruppengröße beträgt max. 15 Teilnehmer und die Durchführung erfolgt sowohl im Gruppenverband, Kleingruppen und auch Einzelgespräche.
Abschluss
Abschlussbericht für die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
Förderung
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.
Dauer
4 Monate
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung und Bürozeiten
Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr