Rettungssanitäter (m/w/d)
Inhalt
- Grundlagen in Anatomie und Physiologie
- Herzkreislaufsystem
- Rhytmusstörungen
- 12-Kanal EKG
- Traummanagement/Traumatologie
- Störung der Vitalfunktionen
- Erste-Hilfe-Kurs
- Hygiene
- Deeskalation im Rettungsdienst
- Kraftfahrerbelehrung
- Organisation/Einsatztaktik
- Qualitätssicherung (Prüfung)
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im Rettungsdienst mit Abschluss der Hauptschule oder gleichwertiger Schulabschluss. Menschen die sich neu orientieren wollen, an Berufsrückkehrer, die ihr vorhandenes Wissen auffrischen wollen.
Abschluss
Nach bestandener Prüfung und Abschluss der Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat bzw. Lehrgangsbescheinigung des Bildungszentrums
Förderung
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.
Dauer
4 Monate
Zugangsvoraussetzungen
Gute psychische und physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Bereitschaft zum Schichtdienst, Umgang mit Menschen, Deutsch in Wort und Schrift. Vollendung des 18. Lebensjahres, tabellarischer Lebenslauf, polizeiliches Führungszeugnis im Original, Hepatitis A und B Impfung ist erforderlich.
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung und Bürozeiten
Montag - Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 - 15:30 Uhr